Die Grillsaison 2012 ist ja noch recht jung und trotzdem hat die Grill-Szene bereits den ersten schweren Grillunfall zu beklagen. Aus diesem Grund haben wir vom Grillsportforum uns dazu entschieden, noch einmal die wichtigsten Sicherheitshinweise zum Thema zu machen.
Grillunfall in Bremen
Immer wieder kommt es in Deutschland zu Grillunfällen, die glimpflich ausgehen. Leider ist mehrmals pro Jahr aber auch das Gegenteil der Fall – die Folgen reichen dann bis zu schweren Verletzungen oder Todesfällen. In Bremen starb Mitte März ein Mann an einer Kohlenmonoxidvergiftung, da er den Grill nicht an der frischen Luft im Garten entzündete, sondern im Keller eines Mehrfamilienhauses. Und dies ist kein Einzelfall: Familien grillen aus Rücksicht auf die Nachbarn in der Garage oder nehmen den Grill als Wärmequelle nach dem Grillen mit nach drinnen.
Sicherheitstipp 1: Indoor Grillen
Den Holz- und Gasgrill niemals in der Wohnung betreiben. Kohlenmonoxid ist ein unsichtbares und geruchloses Gas und kann bereits nach einer halben Stunde tödlich wirken. Eine Verbrennung erzeugt auch dann noch giftige Dämpfe, wenn die Kohle nur noch heiß glüht und keine Rauchentwicklung mehr sichtbar ist. Gleiches gilt auch für den Gasgrill.
Lediglich ein Elektrogrill kann auch innerhalb der eigenen vier Wände genutzt werden.
Sicherheitstipp 2: Grillanzünder
Verzichten Sie vollständig auf Brandbeschleuniger, besonders in flüssiger Form sind diese kaum berechenbar. Verwenden Sie lieber ausgewiesene Grillanzünder. Letztere sind wesentlich sicherer und ideal, um Holzkohle und anderen Brennstoffen einzuheizen. Tipp: Noch schneller geht’s mit einem Gasgrill – auf Knopfdruck.
Sicherheitstipp 3: Abstand und Aufmerksamkeit
Halten Sie immer genügend Abstand zu Gebäuden, Sträuchern, Bäumen o. ä. um bei Funkenflug diese nicht zu entzünden. Bleiben Sie zudem immer aufmerksam und lassen Sie den Grill niemals aus den Augen. Wichtig: Spielende Kinder haben rund um den Grill nichts zu suchen. Brennmaterial usw. sollte zudem immer so aufbewahrt werden, dass weder Kinderhände noch Dritte in dessen Nähe gelangen können. In diesem Sinne: Viel Spaß und gut Glut!!
|